Malaysia ist ein Schmelztiegel von Menschen der verschiedensten Rassen. Seine Bevölkerung besteht aus einer interessanten Mischung von Malaien, Chinesen, Inder, eurasischen Sikh, Iban, Kadazan, Peranakan und andere Volksgruppen. Trotz dieser Mischung der Kulturen und Traditionen, ist die gegenseitiger Achtung und Toleranz die Qualität die alle Malaysier zusammen hält.

Die Vielfalt an Kulturen in Malaysia ist an ein buntes Spektrum von Traditionen, Feste und Küchen ersichtlich. Der Islam ist die offizielle Religion, aber andere Religionen wie Buddhismus, Hinduismus, Christentum, Sikhismus und andere Religionen können frei praktiziert werden.

Die Bevölkerung hat sich viele Orte der Anbetung geschaffen, Moscheen, buddhistische und taoistische Tempel, indische und Sikh-Tempel, Thai Tempel und Kirchen verschiedener Konfessionen sind in den Straßen von Malaysia zu Hause. Oft befinden sich in unmittelbarer Nachbarschaft verschiedener religiöser Häuser zum Nachweis der unterschiedlichen Glaubensrichtungen. Interessanterweise gibt es Orte, wo eine Moschee, buddhistische Tempel, Hindu-Tempel, eine Kirche und Sikh-Tempel in der gleichen Straße sind, wenn nicht sogar unmittelbar nebeneinander.

Diese Straßen wurden die “Street of Religious Harmony” genannt, und einige existieren seit über 100 Jahre. Solchen Orten sind die Jalan Masjid Kapitan Kling in Penang, Jalan Tokong und Jalan Tukang Emas in Malakka, Jalan Yam Tuan und Jalan Dato ‘Bandar Tunggal in Negeri Sembilan sowie Brickfields in Kuala Lumpur.

Bei so vielen Kulturen die nebeneinander in Harmonie existieren, bietet Malaysia natürlich eine Vielzahl von Festivals die das ganze Jahr über gefeiert werden. Die wichtigsten Feste sind Aidilfitri (Eid-ur-Fitr), das Chinese New Year, Deepavali, Weihnachten, Vasakhi, Gawai Dayak und Tadau Ka’amatan.

Bei diesen Festen haben die Malaysier ein Konzept namens “Open House” entwickelt, eine Gelegenheit Gäste und Gratulanten im Hause zu empfangen, das jeden Gast Willkommen heißt.  Malaysier aller Rassen und Religionen verbinden sich in den Feierlichkeiten.

This post is also available in: English